Zahnfüllungen

Zahnfüllungen:
Ästhetischer Schutz für kariöse Zähne.

Unsere Zahnfüllungen reparieren kariöse Zähne effektiv und ästhetisch. Wir verwenden hochwertige, zahnfarbene Materialien, die sich nahtlos in Ihr Lächeln einfügen. So sorgen wir dafür, dass Ihre Zähne funktional und optisch in bestem Zustand bleiben.

Die BehandlungSchritt für Schritt.

Die Behandlung mit einer Zahnfüllung in Form eines sogenannten Inlays bietet eine langlebige und ästhetisch ansprechende Alternative zu herkömmlichen Füllungen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte dieses Eingriffs – von der Vorbereitung und dem 3D-Scan bis hin zum passgenauen Einsetzen des Inlays.

In diesem Video zeigen wir den Schritt wie wir den Zahn optimal für den Einsatz des Inlays vorbereiten. Nur so kann die Zahnfüllung ideal anliegen.

Schritt 01

Sorgfältiges Vorbereiten des Zahns

Wir entfernen vorsichtig alte Füllungen und beseitigen Karies, um die optimale Grundlage für das Inlay zu schaffen. Dabei berücksichtigen wir die natürliche Zahnstruktur und formen glatte Ränder, sodass die Restauration später perfekt anliegt und optimalen Halt bietet.

Sehen Sie, wie wir Ihren Zahn digital erfassen, um die exakten Konturen für eine millimetergenaue Inlay-Anpassung zu erhalten.

Schritt 02

Präziser 3D-Scan

Ein digitaler Scanner erfasst Ihre Zahnoberfläche detailliert, ohne unangenehme Abdrücke zu benötigen. Diese exakten Daten ermöglichen eine passgenaue Planung, da jedes Merkmal präzise abgebildet wird. Dadurch erhalten wir die optimale Grundlage für ein perfekt sitzendes Inlay.

Lernen Sie die CAD/CAM-Technologie kennen, mit der das Inlay präzise aus hochwertiger Keramik gefräst und individuell gestaltet wird.

Schritt 03

Exakte Inlay-Herstellung

Mittels spezieller Software wird das Inlay virtuell konstruiert und anschließend aus hochwertigem Material gefräst. Diese hochmoderne Technik garantiert einen millimetergenauen Sitz und eine langlebige Zahnrestauration. Individuelle Anpassungen können sofort umgesetzt werden, um Funktion und Ästhetik zu perfektionieren.

Erfahren Sie, wie das maßgefertigte Inlay in den vorbereiteten Zahn eingesetzt und für einen optimalen Sitz fixiert wird.

Schritt 04

Einsetzen des Inlays

Das fertige Inlay wird behutsam in den vorbereiteten Zahn eingesetzt und auf optimalen Sitz kontrolliert. Dabei achten wir auf einen gleichmäßigen Kontakt mit den Nachbarzähnen. Anschließend fixieren wir es mit einem speziellen Kleber für dauerhaften Halt.

Entdecken Sie, wie wir die Bisskontrolle durchführen, unerwünschte Kontaktpunkte beseitigen und die Oberfläche für ein perfektes Tragegefühl polieren.

Schritt 05

Präzise Feinanpassung und Politur

Zum Abschluss prüfen wir Ihren Biss, um unerwünschte Kontaktpunkte zu beseitigen und Ihr Kaugefühl zu verbessern. Durch gezieltes Polieren wird die Oberfläche geglättet, was Reizungen am Zahnfleisch vorbeugt. So erhalten Sie ein natürliches und komfortables Ergebnis.

ImpressionenZu der Behandlung.

Hier sehen Sie Einblicke zu der Zahnbehandlung in unserer Zahnarztpraxis.

Häufige Fragen
Zum Thema Zahnfüllungen.

In unserer FAQ-Sektion zu Zahnfüllungen beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen rund um die verschiedenen Füllmaterialien, ihre Vorteile und wie sie Ihre Zahngesundheit nachhaltig unterstützen.

Was ist eine Zahnfüllung?

Eine Zahnfüllung dient dazu, einen durch Karies oder andere Schäden entstandenen Defekt im Zahn zu reparieren. Das geschädigte Gewebe wird entfernt, und die entstandene Lücke wird mit einem zahnfarbenen Material wie Komposit oder Keramik gefüllt. Diese Füllungen stellen die natürliche Funktion und Ästhetik des Zahns wieder her und schützen ihn vor weiteren Schäden.

Welche Arten von Zahnfüllungen bieten wir an?

Wir bieten zahnfarbene Komposit- und Keramikfüllungen an, die sich durch ihre ästhetische und funktionelle Qualität auszeichnen. Kompositfüllungen sind ideal für kleinere bis mittlere Defekte und fügen sich nahtlos in die natürliche Zahnfarbe ein. Keramikfüllungen sind besonders langlebig und eignen sich für größere Rekonstruktionen, da sie eine hervorragende Passform und eine natürliche Optik bieten.

Wie lange hält eine Zahnfüllung?

Die Haltbarkeit einer Zahnfüllung variiert je nach Material und Zahnpflege. Kompositfüllungen halten in der Regel 5 bis 10 Jahre, während Keramikfüllungen oft 10 bis 15 Jahre oder länger haltbar sind. Durch eine gute Mundhygiene und regelmäßige zahnärztliche Kontrollen können Sie die Lebensdauer Ihrer Füllung verlängern. Wir unterstützen Sie gerne mit Pflegetipps, um Ihre Füllungen in bestem Zustand zu halten.

Starten Sie mit einem

Gesunden Lächeln.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erleben Sie ganzheitliche Zahnmedizin für ein gepflegtes und schönes Lächeln.
Termin Vereinbaren